Die DRK Wasserwacht wird den Pool, der gegenüber von Schuhhaus
Krützmann stehen soll, aufbauen und auch bewachen. Und wer dann Lust
hat, kann ein Runde im Pool schwimmen gehen. „Die Feuerwehr wird den
Pool befüllen, das Wasser bekommen wir von den Schwarzenbeker
Wasserwerken gespendet“, freut sich Uwe Krützmann. „Das Wasser ist aber
nur geliehen, wir geben es später zurück“, so Krützmann schmunzelnd.
Am 5. Mai ist um 14 Uhr Anbaden. Schwarzenbeks Bürgervorsteher
Matthias Schirmacher will dann als erster in die Fluten springen. „Und
wer dann Lust hat, kann auch rein“, fordert Krützmann auf. „Mit der
Aktion wollen wir zeigen, dass wir noch Leben“, ergänzt Uwe Krützmann.
Die Interessengemeinschaft arbeitet weiter an ihrem Ziel, das ein
Hallenbad für den Südkreis in Schwarzenbek gebaut wird.
Inzwischen sei man sich auch bei den beteiligten Institutionen einig,
wie dieses aussehen soll. „Es wird kein Spaßbad, sondern mit 25 Metern
Länge und Hubboden ist es für die Belange der Vereine ausgelegt.
Zusätzlich soll das Bad ein Kinderbecken erhalten“, so Krützmann. Ganz
einig ist man sich noch nicht, ob es auch einen Sprungturm geben soll,
der vor allem für die Rettungsschwimmer wichtig ist.
Am Pool können sich interessierte Bürger weiter über das Vorhaben
informieren und einen „Unterstützer-Button“ abholen. Es gibt auch
T-Shirts, Handtücher und weitere Accessoires, die es im Passage-Treff
bei 14punkt2 zu erwerben gibt.
Weitere Informationen über die Interessengemeinschaft Pro Hallenbad gibt es hier: www.pro-hallenbad.de
- Quelle Wolfgang Reichenbächer LOZ News